Bei diesen kleinen Erdnuss-Sternen bleibt der Ofen kalt, denn diese Kekse werden nicht gebacken, sondern direkt roh vernascht. Die Kekse sind sehr einfach zuzubereiten und ihr benötigt dafür nur eine Handvoll Zutaten. Das Rezept ist frei von Industriezucker und trotzdem richtig schön süß. Die Kekse sind pur sehr lecker, können aber nach Belieben auch mit Fruchtaufstrich oder Schoko-Creme gefüllt und mit geschmolzener Schokolade verziert werden. Im Rezept-Beitrag habe ich euch die Rezepte für meine liebsten selbstgemachten Füllungen verlinkt.
Gefällt dir meine Arbeit und du hast Lust mich zu unterstützen und dir gleichzeitig selbst etwas Gutes dabei zu tun? Dann freue ich mich sehr, wenn du meine aktuellen Rabattcodes nutzt.

Die Basis für diese Kekse bilden Haferflocken, Haselnüsse, Erdnüsse und Dattelpaste. Außerdem benötigt ihr etwas Pflanzendrink und eine Prise Zimt.
Für dieses Rezept eignen sich sowohl zarte als auch großblättrige Haferflocken, da diese zu einem feinen Mehl gemahlen werden. Das gelingt am besten mit einem Mixer. Alternativ könnt ihr auch Hafermark verwenden und dieses direkt mit den übrigen Zutaten vermischen.
Ich verwende für diese Kekse gerne geröstete und geriebene Haselnüsse, weil diese besonders aromatisch sind und ein feines Schokoladen-Aroma haben, das sehr gut mit den Erdnüssen harmoniert. Nach Belieben könnt ihr auch geriebene Mandeln oder Walnüsse verwenden.
Zusätzlich zum Erdnussmus kommen auch noch Erdnüsse in den Teig. Dabei verwende ich am liebsten ungeröstete und ungesalzene Erdnüsse, weil die Kekse meinem Geschmack nach etwas zu salzig werden. Probiert aber gerne aus, welche Variante euch am besten schmeckt. Alternativ zu Erdnussmus könnt ihr auch andere Nussmus-Sorten wie Haselnussmus, Mandelmus oder Cashewmus verwenden. Auch Sonnenblumenmus oder Tahini eignen sich gut als Alternative.


Natürlich Süßen ohne Industriezucker
Anstelle von normalem Zucker sorgt in diesem Rezept Dattelpaste für eine natürliche Süße. Ich verwende für diese rohveganen Erdnuss-Sterne gerne fertige Dattelpaste. Alternativ könnt ihr diese aus ganzen Datteln ganz einfach selbst herstellen oder mit anderen flüssigen Süßungsmitteln wie Agavendicksaft oder Reissirup ersetzen.
Die Kekse schmecken pur sehr lecker, können aber nach Belieben auch vielseitig gefüllt und verziert werden. Selbstgemachte Schoko-Creme, Erdnuss-Dattel-Karamell-Creme oder Chia-Marmelade schmecken beispielsweise sehr gut. Zum Verzieren verwende ich am liebsten etwas geschmolzene Schokolade und fein gehackte oder gehobelte Nüsse.
Am besten lassen sich die Kekse im Kühlschrank aufbewahren. In einer Keksdose halten sie sich beispielsweise etwa eine Woche.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Alles Liebe, Marlene
PS: Auf meinem Blog findet ihr bereits viele weitere Ideen für eure Weihnachtsbäckerei.

Rohvegane Erdnuss-Sterne
Zutaten
- 50 g Haferflocken
- 50 g Haselnüsse, gerieben und geröstet
- 20 g Erdnüsse, natur
- 60 g Dattelpaste
- 30 ml Pflanzendrink
- 1 EL Erdnussmus
- 1/4 TL Zimt
Anleitungen
- Die Haferflocken und Erdnüsse im Mixer fein mahlen.
- Den Pflanzendrink erwärmen und die Dattelpaste kurz darin einweichen. Anschließend zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig etwa 15 bis 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen und dann auf einer Backmatte oder Backpapier etwa 2 bis 3 mm dünn ausrollen.
- Mit einem Keksausstecher kleine Kekse ausstechen und diese nach Belieben mit Schokoaufstrich füllen und etwas geschmolzener Schokolade füllen.
Notizen
